Simeon Wade Foucault in Kalifornien
Wie der große Philosoph im Death Valley LSD nahm – eine wahre Geschichte
Aus dem Englischen von Tino Hanekamp
Gelesen von Julian Mehne
1 MP3-CD, ungekürzte Lesung
Preis: € 20,00
Gesamtlaufzeit: 250 Minuten
ISBN: 978-3-948674-13-7
Erscheint am 18. August 2022
Hörbeispiel (MP3 | 4:09)
Im Frühsommer 1979 folgte der französische Star-Philosoph der Einladung eines jungen Dozenten namens Simeon Wade an dessen Hochschule in Kalifornien. Wade überredete sein Idol zu einem Death-Valley-Ausflug, inklusive LSD-Trip. Foucault selbst beschrieb diesen Tag, an dem er zum ersten Mal Erfahrungen mit der Droge machte, als »eine der wichtigsten Erfahrungen meines Lebens«. Aus der Begegnung entstand eine langjährige Freundschaft, die sich in einem Briefwechsel niedergeschlagen hat.
In »Foucault in Kalifornien« erzählt Wade von seiner Beziehung zu dem damals auf dem Höhepunkt seiner Berühmtheit stehenden Philosophen. Seine Erinnerungen sind ein ergreifender Bericht über eine Zeit des wilden Denkens und ermöglichen einen neuen Blick auf den Menschen Foucault.
Eckhart Nickel Spitzweg
Gelesen von Andreas Hutzel
1 MP3-CD, ungekürzte Lesung
Preis: € 22,00
Gesamtlaufzeit: 423 Minuten
ISBN: 978-3-948674-18-2
Hörbeispiel (MP3 | 4:29)
»Spitzweg« ist ab sofort als CD im Handel und als Download erhältlich.
Was ist Kunst? Fenster auf die Welt und Spiegel der Seele oder doch nur ein Rätselbild, in dem man »Original« und »Fälschung« unterscheidet? In »Spitzweg« lernt der Erzähler durch den exzentrischen Carl, der kurz vor dem Abitur neu an seine Schule kommt, wie sich Kunst als Daseinsform begreifen lässt.
Der Erzähler ist nicht nur von Carl fasziniert, sondern auch von seiner ebenso geheimnisvollen wie intelligenten Mitschülerin Kirsten.
Nachdem die Kunstlehrerin Frau Hügel den »Mut zur Hässlichkeit« in Kirstens Selbstporträt lobt, überschlagen sich die Ereignisse: Kunstwerke entstehen und verschwinden, das Mädchen taucht auf und wieder ab, und eine fieberhafte Suche beginnt, auf der die Drei immer wieder in die Abgründe des Lebens schauen.
Lilian Thuram Das weiße Denken
Aus dem Französischen von Cornelia Wend
Gelesen von Benito Bause
Download only
Preis: € 20,00
Gesamtlaufzeit: 493 Minuten
ISBN: 978-3-948674-73-1
Hörbeispiel (MP3 | 7:15)
»Das weiße Denken« ist ab sofort als Download erhältlich.
Das weiße Denken ist weit mehr als das Denken der Weißen. Weißsein als unsichtbare Norm strukturiert unsere Gesellschaft und unseren Alltag – weltweit. Es ist der blinde Fleck des Rassismus, den der ehemalige Fußballspieler Lilian Thuram sichtbar macht. »Das weiße Denken« appelliert daran, eingeschliffene Denkmuster zu hinterfragen, damit wir einander endlich wieder als Menschen begegnen können.
Ein Dokument mit Abbildungen und Literaturangaben gibt es hier.
Laurie Penny Sexuelle Revolution
Rechter Backlash und feministische Zukunft
Aus dem Englischen von Anne Emmert
Gelesen von Eva Meckbach und Bettina Hoppe
Download only
Preis: € 20,00
Gesamtlaufzeit: 693 Minuten
ISBN: 978-3-948674-66-3
Hörbeispiel (MP3 | 6:07)
»Sexuelle Revolution« ist ab sofort als Download erhältlich.
Moderne Männlichkeit zerstört die Welt – doch der Feminismus kann uns retten. Mitreißend analysiert Laurie Penny die Krise der Demokratie, die Krise weißer Männlichkeit und die Rückzugsgefechte derer, die Angst vor Machtverlust haben. Angesichts einer Gesellschaft, die noch immer von Ausbeutung und Zwang geprägt ist, fordert Penny eine Kultur des Consent.