Dagmar Manzel im
Literaturhaus Frankfurt

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der hr2- Hörbuchbestenliste wird Dagmar Manzel am 19. Juni ab 19:30 Uhr auf der Veranstaltung »20 Jahre hr2-Hörbuchbestenliste« ausgewählte Erzählungen aus dem Hörbuch »Irgendwo« von Agota Kristof lesen. Auf dem »Fest der Stimmen« im Literaturhaus Frankfurt lesen außerdem Martin Baltscheit, Wolfram Koch, Laura Maire und Udo Samel. Weitere Informationen zu der […]
mehr»Später Ruhm« in der hr2-Hörbuchzeit

Auch in der Hörbuchzeit von hr2-kultur wird das bei uns erschienene Hörspiel »Später Ruhm« vorgestellt. Die Musik von Max Nagl unterstreicht dabei die »leichte Melancholie, die diese Novelle und auch das Hörspiel ausstrahlen«. Zum Nachhören gibt es die ganze Sendung hier.
mehr»Später Ruhm« auf der Hörbuchbestenliste

Die bei uns erschienene Hörspielfassung von »Später Ruhm« hat es auf die aktuelle Juni-Hörbuchbestenliste von hr2 geschafft. »Das Hörspiel (Bearbeitung: Helmut Peschina, Harald Krewer; Regie: Harald Krewer) ist präzise inszeniert. Dazu passen die schwermütigen Jazz-Arrangements von Max Nagl.« Die ganze Liste gibt es hier.
mehr»Später Ruhm« in der Lesart

Für die Lesart von Deutschlandfunk Kultur hat Andi Hörmann das bei uns erschienene Hörspiel »Später Ruhm« nach der Novelle von Arthur Schnitzler besprochen und sagt darüber: »Eine sensible Umsetzung. Ein tolles Hörspiel!« Nachzuhören gibt es den kompletten Beitrag noch einmal hier.
mehrHandke/Unseld-Briefwechsel ist SR2-Hörbuchtipp

Das SR 2 Kulturradio widmet unserem Handke/Unseld-Briefwechsel einen Hörbuchtipp. Aus dem Zusammenspiel von Autor, Lektor und den Kommentaren von Raimund Fellinger …
mehr