»Später Ruhm« in der FAZ

Als »gelungene Hörspielinszenierung« bezeichnet die Frankfurter Allgemeine Zeitung das Hörspiel »Später Ruhm« in ihrer gestrigen Ausgabe. Der Rezensent lobt die atmosphärische Dichte, die durch »die Verteilung der Sprecherrollen und Max Nagels geschickte Begleitkompositionen für ein Kaffeehaustrio, bestehend aus Violine, Cello und Klavier« entstehe. Die feinen Verflechtungen des Literaturbetriebs des Fin de Siècle werden durch das […]
mehr»Kleine Verlage am
Großen Wannsee«

Morgen kommen ab 14 Uhr im Literarischen Colloquium Berlin die »Kleinen Verlage am Großen Wannsee« zusammen. Auch speak low ist wieder mit dabei. Neben Lesungen und kulinarischen Genüssen gibt es ab 19:30 Uhr Musik von der Kafka Band. Weitere Informationen und das vollständige Programm gibt es auf der Seite des LCB.
mehr